Werbung

Nachricht vom 13.04.2022    

Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion startet in die Event-Saison

Nachdem in Zeiten der Pandemie die Ausflüge des Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion zum Teil nur eingeschränkt ablaufen konnten, freuen sich die Verantwortlichen, nun wieder deutlich freier agieren zu können und eröffnen die Saison der Events mit einem Ausflug zur Kasselburg. Und zwar am 14. Mai.

Lehrreiches und Spaß auf der Kasselburg. (Foto: www.adler-wolfspark.de)

Raubach. Im Park sind Polar- und Timberwolf zu bestaunen und Greifvögel wie verschiedene Adler und Falken, Eulen und Milane zeigen in der Flugshow ihre imposanten Schwingen. Zudem gehören auch einige Wildarten sowie Ponys und Ziegen zu den „Bewohnern“ der Ruine der Kasselburg und Groß und Klein werden neben dem kurzweiligen Tag auch viel Lehrreiches zu den vielen heimischen und exotischen Tieren mit nach Hause nehmen können. „Wie immer bieten wir diesen Ausflug zu einem gesponserten Preis für Jedermann an und einige Karten werden wir Familien spendieren, die sich das ansonsten eher nicht leisten könnten oder würden“ erklärt Jürgen Eisenhuth, Vorstandsmitglied des Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion und Leiter der Jugendpflege Puderbach, den integrativen Gedanken der Ausflüge.



Ausschließlich bei der Jugendpflege im alten Bahnhof in Puderbach sind auch die Karten für 10 Euro pro Teilnehmer zu haben. Darin enthalten sind die Busfahrten, der Eintritt in den Park sowie angemessene Verpflegung. Der Vorverkauf der Karten ist für 25. und 26. April (jeweils von 8 bis 16 Uhr) terminiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


"Frühe Hilfen im Siebengebirge": Erfolgreicher Workshop und Zukunftsausblick

Mit einem Workshop im Kurhaus haben Ende März Spitzenvertreter des Netzwerks "FRÜHE HILFEN" im Siebengebirge ...

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft: Ostereier-Schießen im Zeichen der Solidarität

Solidarität mit dem Streben nach Frieden in Freiheit war beim Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Corona im Kreis Neuwied: Registrierte Ansteckungen sinken weiter

Am Mittwoch, 13 April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 306 neue Corona-Infektionen binnen 24 ...

Veranstaltungs-Programm der Kulturstadt Unkel

"Ich glaub, es geht schon wieder los": Was dem singenden Kaiser lediglich schwant, ist dem Bürgermeister ...

Garagenanbau brennt: Feuerwehr konnte in Leutesdorf Schlimmeres verhindern

Die Flammen schlugen schon gegen das angrenzende Wohngebäude: Am Mittwochvormittag (13. April) geriet ...

Woche der Kinderrechte: Finanzielle Förderung für Projekte mit Kindern

Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Kinderrechte steht der Slogan "Ob online oder offline - Jedes ...

Werbung